Unicum nostrum remedium. Der Pariser Modell der cessationes sermonibus und lectionibus oder: die Erfindung des "Streiks" an der Universität (13. bis 15. Jahrhundert) - Archive ouverte HAL Access content directly
Book Sections Year : 2015

Unicum nostrum remedium. Der Pariser Modell der cessationes sermonibus und lectionibus oder: die Erfindung des "Streiks" an der Universität (13. bis 15. Jahrhundert)

Not file

Dates and versions

hal-03174120 , version 1 (18-03-2021)

Identifiers

  • HAL Id : hal-03174120 , version 1

Cite

Antoine Destemberg. Unicum nostrum remedium. Der Pariser Modell der cessationes sermonibus und lectionibus oder: die Erfindung des "Streiks" an der Universität (13. bis 15. Jahrhundert). Martin Kintzinger, Sita Steckel. Akademische Wissenskulturen. Praktiken des Lehrens und Forschens vom Mittelalter bis zur Moderne, Schwabe, pp.243-275, 2015, 9783796534775. ⟨hal-03174120⟩
11 View
0 Download

Share

Gmail Facebook Twitter LinkedIn More